Unsere modernen Praxisräume in Chemnitz OT Röhrsdorf setzen neue Maßstäbe in der Kleintiermedizin. Wir sind dankbar für unsere engagierten und qualifizierten Mitarbeiter, die Tag für Tag zum Wohlergehen unserer tierischen Patienten beitragen. Wir suchen: Ein neues Teammitglied für unsere Anmeldung, das mit Enthusiasmus und Professionalität unsere Patienten und deren Besitzer 32-40 h/Woche betreut. Deine Aufgaben: … Read More
Aktuelles
Sommerfest
Auch diese Jahr feiern wir wieder ein Sommerfamilienfest, denn im Praxisalltag bleibt oft nicht so viel Zeit um ausgiebig zu „schnacken“. Entspannt zusammen zu sitzen und den Kindern auf der firmeneigenen Hüpfburg beim Toben zuzusehen, während der Grill brutzelt, bildet der Höhepunkt des Sommers. Danke an VetPhysio-Inhaberin Maria Krappmann, die immer alles dafür tut, dass … Read More
Kommunikation… Als erlernte Fähigkeit
Jeder von (denkt er/sie) kann es. Oder meint von sich, es eben nicht gut zu beherrschen. Aber den wenigsten Menschen ist bewusst, dass gute Kommunikation erlernt, geschult und verbessert werden kann. Und da es eben nicht wichtig ist was A sagt, sondern was B versteht, haben wir uns hier mit Frau Ute Grund und ihrem … Read More
Vet-Chemnitz… 12 Fachgebiete – ein Team
Den August widmen wir dem Fachgebiet Bildgebung. Hierbei handelt es sich um fachlicher Zusammenschluss ganz verschiedener Techniken, die uns Informationen zum Patienteninneren liefern. In unserem Haus findet sich dazu – die Endoskopie (mittels flexiblem Endoskopie- Schlauch oder starrer Optik werden Bilder oder Proben aus Körperhöhlen gewonnen. Ob aus dem Atmungstrakt, Magen-Darm-Trakt oder Harntrakt entscheidet die … Read More
Azubis 2024… Herzlich Willkommen
Und wieder startet ein neues Ausbildungsjahr und wir freuen uns darauf zwei neuen wissberierigen jungen Leute durch ihre Ausbildung zur TFA, der tiermedizinischen Fachangestellten, zu begleiten. Herzliche willkommen Natalie und Lucia! Wir freuen uns, das mit euch zu rocken. Neben unseren neuen Azubis freuen wir uns auch sehr darüber, dass unser drittes Lehrjahr, Celine und … Read More
Was läuft im OP?
Jeden Tag kommen Patienten mit grossen und kleinen Wehwehchen zu uns, welche chirurgisch versorgt werden müssen. Oft vertrauen uns Haustierärzte ihre Patienten an, wenn sie selbst nicht die Erfahrung oder Ausstattung für die entsprechenden Eingriffe haben. Wir verfügen über zwei OPs. In einem OP werden die hochsterilen Operationen, wie Frakturversorgung, Thorax- oder Augenchirurgie durchgeführt. Im … Read More
Und gleich nochmal…
Frau Dr. Eulitz hat heute ihr Zertifikat zum Bestehen des GPcertAdvSAM erhalten. Hierbei handelt es sich um einen mehrjährige Fortgeschrittenenkurs für Innere Medizin beim Kleintier, bei dem neben diversen Kursen auch Prüfung und ein großer Fallbericht anstanden. Um den Kurs belegen zu können, musste man bereits den Basiskurs absolvieren und bestehen. So liegen nun ganze … Read More
Congratulations!!!
Nach einjähriger Kurszeit hat unsere Tierärztin Frau Nicole Hübschmann heute ihre Ergebnisse für die GPcert Ophthalmology-Prüfung erhalten. Dies Ausbildung umfasste diverse Kurse, eine theoretische Prüfung und einen Fallbericht zum Thema Augenheilkunde. Und natürlich hat sie alles mit Bravour bestanden und ist nun zertifizierte Tierärztin für Augenheilkunde (GPcert Ophthalmology). Wir gratulieren dir, liebe Nicole, auf das … Read More
Der Tod lauert am Badesee
Gefährliche Blaualgen verbreiten sich in immer mehr beliebten Badeseen. Wir alle genießen die Sommersonne gerne am Badesee, natürlich am Liebsten mit unseren vierbeinigen Freunden. Derzeit vermehren sich durch die starke Erwärmung des Wassers massenhaft Cyanobakterien, die sogenannten Blaualgen. Die Mehrzahl der Blaualgenarten sind ungiftig. Leider kann man diese aber nicht von den giftigen Arten unterscheiden. … Read More
Praktikanten, Hospitanten, Wissensgiganten
Wir stehen für qualitativ hochwertige Weiterbildung! Es ist uns wichtig unser Wissen zu teilen und Können zu fördern. Mehr als 50 Praktikanten, Schüler und Studenten haben uns schon besucht und unter Aufsicht in den Beruf hineingeschnuppert. Auch Kollegen hospitieren bei uns, entweder weil sie eigene Patienten zu Spezialeingriffen begleiten oder sich in Weiterbildung, zum Beispiel … Read More