Katzen sind in vielerlei Hinsicht ganz besondere Patienten. Neben viele speziellen Erkrankungen, MedikamentenvertrÀglichkeiten und Verhaltensweisen gibt es auch beim Blut der Katze so einige Besonderheiten.
Und so ist auch in Sachen Bluttransfusion einiges mehr zu beachten als beim Hund. WĂ€hrend man einem Hund im Notfall auf Leben und Tod fast jedes andere Hundeblut verabreichen kann, ist die falsche Blutgruppe fĂŒr eine Samtpfote umgehend tödlich.
Daher ist eine sorgfĂ€ltig Auswahl des Spenders inkl. Blutgruppentestung, Kreuzprobe und Probetransfusion mit DauerĂŒberwachung unumgĂ€nglich. Und so sind manchmal bis zu 10 Katzen von tollen, freiwilligen Katzenfans – meist zu den unmöglichsten Zeiten- nötig, fĂŒr den Versuch einer feliden Fellnase das Leben zu retten.
Sollten Sie gerne in unsere Spenderkartei aufgenommen werden wollen, schreiben Sie uns eine Email â€ïž.
Die optimale Spender-đ wiegt mehr als 5kg und ist Wohnungskatze oder gepflegter FreigĂ€nger, geimpft, entwurmt ohne Vorerkrankungen und Auslandsaufenthalt UND LIEB đđ„°. Besonders „begehrt“ sind Spender-Rassekatzen mit Blutgruppe B.
Da wird Blut nicht aufheben können, wird im Bedarfsfall eine Telefonkette gebildet und versucht ein passender Kandidat zu finden. NatĂŒrlich freuen wir uns auch ĂŒber jeden neuen Eintrag in unserer Hundespenderkartei!!!