Am 11. und 12. April 2025 fand in Isernhagen das 23. Treffen des Dessauer Zukunftskreises (DZK) statt – ein innovatives Forum, das sich mit der Frage beschäftigt:
Wie verändern Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Tiermedizin bis 2030?

Unsere Tierärztin und Inhaberin Doreen Meyer war vor Ort dabei und durfte gemeinsam mit anderen Expertinnen und Experten aus der Veterinärmedizin an diesem zukunftsweisenden Austausch teilnehmen.
Besonders spannend: Der Workshop unter Leitung von Stephan Dolle, in dem Doreen Meyer als Co-Facilitator die Kleintierpraxis-Gruppe begleiten durfte. Gemeinsam wurde kreativ und praxisnah daran gearbeitet, wie die „digitale Tierarztpraxis 2030“ aussehen kann.

Zwei besondere Methoden – LEGO® Serious Play® und Playmobil® pro – halfen dabei, neue Ideen zu entwickeln und konkrete Strategien für den Praxisalltag der Zukunft zu gestalten. Jede Gruppe präsentierte am Ende ihr eigenes Modell einer digitalisierten Praxis, ergänzt durch einen klaren Maßnahmenplan für die kommenden Jahre.

Neben den spannenden Inhalten war das DZK-Treffen auch eine wunderbare Gelegenheit für den fachlichen Austausch – unter anderem zu Themen wie Tiermedizinisches Praxismanagement mit Kathrin Siemer sowie der Planung des Praxismanagement-Programms auf dem Leipziger Tierärztekongress 2026 mit Helene Zapf.

Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten – insbesondere an Julia Henning, Hubertus Keimer, Tobias, Ingo Frädrich und Michael Helig – für die großartige Organisation und den wertvollen Input.

Wir freuen uns sehr, Impulse aus diesem Treffen künftig in unserer Praxis umzusetzen – für eine moderne, zukunftsfähige und patientenorientierte Tiermedizin.

Galerie: